4- für Wilhelmshavens Radwege

Der ADFC hat den inzwischen zehnten Fahrradklima-Test veröffentlicht. Etwa 245.000 Radfahrer*innen bundesweit haben im vergangenen Jahr an einer Befragung teilgenommen und ihre Zufriedenheit mit deutschen Städten und Kommunen bewertet. Das Ergebnis mit der Gesamtnote 3,96 hat sich im Vergleich mit der Auswertung 2020 leicht verschlechtert. Dazu sagt Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis …

Hier geht es zum Artikel

Qualle unter Wasser

LNG-SCHIFF: GRÜNE FORDERN ALTERNATIVE ZUM CHLORVERFAHREN

– Landesregierung hätte früher informieren müssen – Für das Terminal muss es ein lückenloses Umwelt-Monitoring geben Nachdem nun bekannt wurde, dass beim Regasifizierungsprozess auf dem LNG-Schiff Chlor belastetes Meerwasser zurück in die Jade fließen soll, wollen es die Grünen aus Wilhelmshaven und Friesland genauer wissen. Denn nicht nur das Chlor, das eingesetzt wird, damit sich …

Hier geht es zum Artikel

„Wir brauchen sichere und gesteuerte Fluchtwege“

Die Niedersächsische Spitzenkandidatin der GRÜNEN für den Bundestag , Filiz Polat und die Wahlkreiskandidatin Sina Beckmann treffen in Dangast die Initiatoren der Menschenkette „Meer Menschlichkeit“ von 2018. Am 9. September 2018 fand in Dangast die legendäre Menschenkette „Meer-Menschlichkeit“ mit 2.500 Teilnehmenden statt. Montag trafen die GRÜNEN Bundestagskandidatinnen Filiz Polat und Sina Beckmann einen der Initiatoren …

Hier geht es zum Artikel

Wie sieht ein faires Sozialsystem aus?

Die Niedersächsische GRÜNE Spitzenkandidatin für den Bundestag Filiz Polat diskutiert mit Vertreter*innen des DGB und der Arbeitsloseninitiative über HARTZ IV und unser Sozialsystem Weg mit Hartz IV? Wie sieht ein faires Sozialsystem aus? Um diese Fragen geht es am Montag, dem 23. August um 19.00 Uhr im Café Gerda (Schillerstraße 16). Mitdiskutieren werden die niedersächsische …

Hier geht es zum Artikel

Katja Keul und Sina Beckmann diskutieren über grüne Außen- und Sicherheitspolitik

Der Wahlkreis 26 ist vielfältig. Geprägt durch Land und Leute und auch durch die Bundeswehr. In Wilhelmshaven durch den größten Marinestandort, in Frieslands Upjever durch das Objektschutzbataillon und in Wittmund durch den Luftwaffenstützpunkt. Natürlich ist das ein Thema für Sina Beckmann, Bundestagskandidatin der Grünen für Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund. Um über bundespolitische Entscheidungen zu sprechen, …

Hier geht es zum Artikel

Termin: 23.07. um 18:00h WIE SOLL GRÜNE AUSSENPOLITIK AUSSEHEN?

Eine Veranstaltung mit Katja Keul und Sina Beckmann. Katja Keul ist seit 2009 Mitglied im Deutschen Bundestag und Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion für Rechtspolitik und Abrüstungspolitik, sie hat mehrere Bundeswehreinsätze begleitet und war unter anderem in Afghanistan, Kosovo und Mali. Wie würde eine Grüne Außenpolitik aussehen? Welche Aufgaben müsste die Bundeswehr unter einer Grünen Bundesregierung …

Hier geht es zum Artikel

Geschichte hinterlässt Spuren: Rundgang zur Erinnerungskultur in Wilhelmshaven

Termin: 13.07.2021 um 15.00 Uhr Treffpunkt: Am Qingdao-Denkmal gegenüber der Nordseepassage am Bahnhof Bundestagskandidatin Sina Beckmann und der Grüne Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz laden zum Rundgang am 13.07 um 15 Uhr Der weiße Afrikaner im Bundestag, so wurde der Grünen-Politiker Ottmar von Holtz auch bezeichnet, wenn er von seiner Herkunft Namibia erzählt. Er ist Experte …

Hier geht es zum Artikel

Termin: 21.06.21Grüne Delegation spricht mit Spar + Bau in Wilhelmshaven und abends zum Biosphärenreservat in Wittmund

Am 21.06. ist eine Delegation von Bündnis 90/ Die Grünen in den Kreisverbänden Wilhelmshaven und Wittmund aktiv. Christian Meyer (MdL, Grüne), Sina Beckmann (Vorstand Friesland & Bundestagskandidatin) und Ulf Berner (Vorstand WHV & Stadtrat-Kandidat) sind am frühen Nachmittag mit Herrn Wohler im Gespräch. Zusammen werden sie sich das neue Energiesparhaus der Spar + Bau Genossenschaft …

Hier geht es zum Artikel

„KLIMASCHÄDLICHER ALS KOHLE“

– Onyx erwägt Kraftwerksumrüstung auf Holzpellets – Für den Rohstoff werden alte Wälder abgeholzt Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat sich in den letzten 13 Monaten fünfmal mit Onyx getroffen, gibt die Landesregierung nach einer schriftlichen Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten Imke Byl und Susanne Menge zu. Bei all diesen Treffen dürfte es unter anderem …

Hier geht es zum Artikel

Volle Energie in die Zukunft

Am Sonntag, 25.04. ist der Tag der Erneuerbaren Energien. Ein Gedenktag also für Windkraft, Photovoltaik und Biomasse-Vergärung? So scheint es momentan zu sein. Sina Beckmann, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen für Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund, ist schon lange eine Befürworterin der Energiewende. „Der 25.04. sollte kein Gedenk-Tag, sondern ein Feiertag sein. Das EEG hatte …

Hier geht es zum Artikel