Pandemie verschärft Situation der Seeleute

GRÜNE aus Niedersachsen und Bremen fordern Verbesserungen für Seeleute in Pandemiezeiten und Impfangebot in allen europäischen Häfen / Bremer Initiative soll Schule machen Um die Arbeitssituation und den Gesundheitsschutz für Seeleute in Pandemiezeiten zu verbessern, fordern die bremischen und die niedersächsischen GRÜNEN ein stärkeres Eingreifen der europäischen Staaten und das Einhalten internationaler Arbeitsnormen: „Es darf …

Hier geht es zum Artikel

AfDFDP

Tabubruch in Thüringen – Grüne fordern Klarheit von CDU und FDP

Über den Ausgang der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen mit den Stimmen der AfD sind regionale Kreisverbände und Grüne Landes- und Bundespolitiker*innen entsetzt und zutiefst beunruhigt:  Anja Piel, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Niedersächsischen Landtag erklärt: . Die Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen mit den Stimmen der AfD-Fraktion ist ein Tabubruch und ein tiefer Einschnitt …

Hier geht es zum Artikel

„Wir müssen sorgsamer mit unserer Umwelt umgehen“

Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen 21.09.2019 Coastal Cleanup Day – Grüne Neumitglieder sammeln Müll am Strand von Schillig Schnüre, Plastikdeckel, kleine bunte Teile – auch am gepflegten Strand von Schillig (Wangerland) finden die neuen Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Müll. „Hier am Strand wird die Kehrseite unserer Konsumgesellschaft deutlich. Der sichtbare Müll …

Hier geht es zum Artikel

Ost-Friesen-Treffen, Leer

Von Fracking bis Gesundheitsversorgung: Arbeitstreffen der ost-friesischen Grünen in Leer

Viele Themen standen auf der Tagesordnung des Treffens der ost-friesischen Grünen am Dienstag in der Leeraner Jugendherberge. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz (Borkum/Leer) sowie der regional zuständigen Bundestagsabgeordneten Filiz Polat(Bramsche) kamen zum dritten Mal in diesem Jahr Grünen Politiker*innen von der gesamten ostfriesischen Halbinsel zum Arbeitstreffen sowie Austausch über regional wichtige Themenfelder zusammen. Die …

Hier geht es zum Artikel

Friedensmarsch-Banner

Friedensmarsch Wilhelmshaven

Frieden ist wählbar Der diesjährige Wilhelmshavener Friedenmarsch fiel mitten in den Europa-Wahlkampf. Teilnehmer*innen und Redner*innen war es gleichermassen wichtig, dass die Europafeinde aus dieser Wahl keinesfalls gestärkt hervor gehen. Auch die  GRÜNEN Kreisverbände Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund, sowie der Landesvorsitzende Hanso Janßen waren vertreten. Bis zu 120 Menschen versammelten sich am Ostermontag 2019 auf dem …

Hier geht es zum Artikel

Jade-Weser-Port

Grüne sprechen sich gegen LNG Terminal aus

Nach dem Willen führender Wilhelmshavener, regionaler und Landespolitiker*innen, der Hafenwirtschaftsvereinigung, sowie von Arbeitgeberverband und IHK, soll Wilhelmshaven als „Energiedrehscheibe“ durch die Ansiedlung eines LNG-Terminals zur Anlandung und Verteilung von Flüssigerdgas weiter ausgebaut werden. Hauptsächlich soll hier amerikanisches Erdgas angelandet werden, dass durch das hoch umstrittene und umweltgefährdende ‚Fracking‘ gewonnen wird. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies begrüsst …

Hier geht es zum Artikel

Neujahrsempfang-2019

GRÜNER ‚9-Ja’s-Empfang‘ stellt Weichen

Neujahrsempfang mal anders Miteinander reden, statt „Frontal-Entertainment“ Zu einem „Neun-Ja‘s-Empfang“ haben die Grünen in Wilhelmshaven am vergangenen Sonntagnachmittag in die Ruscherei eingeladen. Schwerpunkt des Nachmittags war statt „Frontal-Entertainement“ der Austausch und die Vernetzung zwischen Vereinen, Initiativen und Gewerkschaften in den Bereichen Umwelt und Soziales. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter von 17 Organisationen und fünf GRÜNEN …

Hier geht es zum Artikel

PD_MR-Keime_Teaser

„Man sollte kein Wasser schlucken.“

Podiumsdiskussion zu multiresistenten Keimen in Bad Zwischenahn Bad Zwischenahn (Jörg Thom) – Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ammerland luden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema ‚Multiresistente Keime in Badegewässern‘ am Donnerstag Abend im Museumskroog ‚Junker van der Spekken‘ ein. Christian Meyer, ehemaliger Landwirtschaftsminister und nun Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Naturschutz, Dr. Lutz Neubauer, Urologe i.R. und …

Hier geht es zum Artikel