Grüne Wilhelmshaven fordern Ratsvorsitzenden Becker zur Entschuldigung auf

Kritik an Sozialverband beleidigend und völlig unangebracht Der Präsident des niedersächsischen Sozialverbandes Bernhard Sackarendt hatte die Entscheidung des Rates kritisiert, die es Taxifirmen erlaubt, eine Gebühr von zehn Euro für den Transport von nicht klappbaren Rollstühlen zu verlangen. Dafür wurde er vom Ratsvorsitzenden Stefan Becker (WIN@WBV) scharf kritisiert. Es herrscht völlige Übereinstimmung im Vorstand der …

Hier geht es zum Artikel

SCHNELL EINSTEIGEN, SCHNELL WIEDER AUSSTEIGEN!

– Grüne sehen LNG-Terminal als Übergangslösung – Flüssiggas ist klimaschädlich und ineffizient Das für Wilhelmshaven angekündigte LNG-Terminal, das möglichst innerhalb von neun Monaten in Betrieb genommen werden soll, kann ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit von russischem Gas sein. Es kann aber auch ein großer Schritt in Richtung langfristige Abhängigkeit von fossilem Gas aus Katar …

Hier geht es zum Artikel

Grüne kritisieren erneute Rodung am Banter See

Zu ‚Naturbrachen‘ gewordene Gewerbeflächen erst bei Nutzung roden Allein die Existenz von Grünflächen im unmittelbaren Lebensumfeld hat positive Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Gesundheit und Zufriedenheit von Menschen höher ist, wenn sie näher an Grünflächen leben. Strukturreiche, eher naturnahe Flächen werden dabei monotonen Lebensräumen vorgezogen. Die positiven Effekte auf das …

Hier geht es zum Artikel

Rodungen Banter-See-Park

Mit deutlicher Entrüstung verfolgen Kreisverbandsvorstand und die Fraktion der Grünen die weiteren Erkenntnisse rund um die Vernichtung wertvoller Grünflächen im Banter-See-Park und am ehemaligen Campingplatz Geniusbank. Weiterführende Informationen werden wohl in den kommenden Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Brandschutz und im Betriebsausschuss der Technischen Betriebe vorgetragen werden. Jedenfalls kann es nicht ausreichend sein, dass der …

Hier geht es zum Artikel

„Das Grundrecht auf Leben steht über allen Bedenken“ – Kreisverband und Ratsfraktion der Grünen bestehen auf Babyklappe

Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, alles andere muss dahinter zurückstehen. Unter diesem Aspekt stellten die Grünen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Ratsgruppe GUS den Antrag, im geplanten Neubau des Klinikums eine Babyklappe einzuplanen. Die Mitglieder des Kreisverbandes sind erstaunt, dass diese seit dem 12. Jahrhundert bekannte und in vielen deutschen Städten schon …

Hier geht es zum Artikel

Die Grünen Wilhelmshaven unterstützen die Einrichtung von diskriminierungsfreien Toiletten

Für alle, die sich weder eindeutig als Frau noch als Mann fühlen, erleichtert das den Alltag. Die Entscheidung, welche Toiletten sie benutzen sollen, fällt weg. In einer Unisex-Toilette ist jeder Mensch richtig. Für alle, zu deren Erscheinungsbild die gängigen Geschlechterbilder nicht passen, kann es durch geschlechterspezifische Toiletten zu diskriminierenden und ausgrenzenden Erlebnissen kommen. Trans- und …

Hier geht es zum Artikel

Forderung nach Zertifizierung als autofreundliche Kommune ist ein schlechter Scherz

GRÜNE Stadtratsfraktion in Wilhelmshaven erteilt Forderung aus der FDP/FW-Ratsgruppe klare Absage Einer Zertifizierung zur autofreundlichen Kommune Wilhelmshaven, erteilen wir von der Grünen Fraktion im Rat eine deutliche Absage. „Dieser Wunsch aus Teilen der FDP/FW Gruppe mutet wie ein nachgeholter Aprilscherz an“, spottet Michael von den Berg, „allerdings ein sehr schlechter und nicht wirklich lustig. Die …

Hier geht es zum Artikel

Kreisvorstand-WHV

GRÜNER Kreisverband wählt neuen Vorstand

Auf der Kreismitgliederversammlung am 04.02.2020 im HOME-Hotel wählten die Grünen in Wilhelmshaven ihren neuen Vorstand. Einstimmig, bei einer Enthaltung wurden die Vorstandssprecherin Antje Kloster (1.v.r.) und Vorstandssprecher Ulf Berner (2. v.r.), in ihrem Amt bestätigt. Auch Georg Berner-Waindok (3. v.l.) als Kreiskassierer wurde einstimmig gewählt. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Elisabeth Özge (80%, 3. …

Hier geht es zum Artikel

Ratssaal Wilhelmshaven

Wechsel an der Fraktionsspitze im Stadtrat

Nach der Oberbürgermeisterwahl ist es zu personellen Veränderungen in der grünen Ratsfraktion gekommen. Herr Michael von den Berg gibt seinen Vorsitz an die bisherige Stellvertreterin Antje Kloster ab. Neuer Stellvertreter wird Georg Berner-Waindok. Gleich zum Beginn der zweiten Hälfte der Legislatur erwarten uns schwierige aber auch spannende Ratsentscheidungen u.a. zu den Themen Banter See, Stadthalle …

Hier geht es zum Artikel

GRÜNE wählen neuen Vorstand

Neues Spitzenduo im Kreisverband Wilhelmshaven Auf der Mitgliederversammlung am 27.Februar 2018 wählte der Kreisverband regulär einen neuen Vorstand. Gewählt wurden Antje Kloster als Vorstandsvorsitzende, Ulf Berner als Vorstandsvorsitzender, Elisabeth Özge als Kreiskassiererin sowie Georg Berner-Waindok und Alexander von Fintel als Beisitzer im Vorstand. Der Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern über das ausgesprochene Vertrauen und …

Hier geht es zum Artikel