Appell des Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an die Wilhelmshavener Verwaltung. Wir wehren uns gegen den Versuch der Stadtverwaltung über die Schließung der Verwaltungsstelle, Sengwarden und Fedderwarden zu Stadtteilen Wilhelmshavens zu machen. Mit der Vorlage 283/2015 der Ratssitzung vom 16.12.2015 wurde der Versuch unternommen, über einen harmlos scheinenden Verwaltungsakt, den “Grenzänderungsvertrag” auszuhebeln und aus Sengwarden und Fedderwarden …
Das Tumorzentrum kritisiert die Pläne der Stadt Wilhelmshaven im neuen Klinikum Wilhelmshaven (ehem. Reinhard-Nieter-Krankenhaus) ein “Zentrum für Tumorbiologie” als direkte Konkurrenz aufzubauen.
Ministerin Cornelia Rundt hat bereits geäußert, keine Doppelversorgung zu finanzieren.
Am Samstag demonstrierten Wilhelmshavener Bürger*innen gegen Krieg und Rassismus und für Toleranz und Frieden.
Vertreter von GRÜNE und UWG beteiligen sich an Friedensdemo
Die vom Ratsherren Al Chafia Hammadi initiierte Demonstration hätte sicher besser besucht sein können. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN waren jedoch stark vertreten.
“Wir können nicht einfach zusehen, wie Deutschland plan- und kopflos in einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen den IS zieht”, sagt Ulf Berner, Mitglied des Vorstandes im GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven.
Dieser Krieg betrifft uns Wilhelmshavener*innen auch direkt. So ist die Fregatte “Augsburg” abgeordnet, den einzigen französischen Flugzeugträger zu schützen.
Der 1.Dezember ist Welt-AIDS-Tag Die deutlich verbesserte gesundheitliche Versorgung von HIV-Infizierten und AIDS-Kranken, darf nicht ausblenden, dass die Zahl der Neuinfektionen europaweit deutlich angestiegen ist. Es braucht neue Strategien zur Prävention und wirksame Konzepte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Vor Ort leisten AIDS-Hilfen an vorderster Front kompetent wertvolle Arbeit. Es braucht aber breite politische und gesellschaftliche Unterstützung …
CDU,SPD und WBV vergreifen sich am Geld der Bürger*innen um ihr Versagen zu vertuschen.
Mit der Erhöhung der Grundsteuer ‘B’ wollen die GroKo und jetzt auch die WBV die Stabilisierunggshilfe des Landes ermöglichen .
Monopoly a la GroKo
Diese Hilfe in Höhe von über 40 Mio Euro gewährt das Land aber nur, wenn Wilhelmshaven seine Verschuldung drastisch senkt, die Kassenkrediete auf null fährt und dafür ein Konzept vorlegt.Klar ist, wir brauchen die Stabilisierungshilfe – um in den nächsten Jahren handlungsfähig zu bleiben.
Statt strenge Haushaltsdisziplin zu üben, unsinnige Bauprojekte aufzugeben, den Mittelstand zu fördern und die Attraktivität der Stadt zu steigern, fährt die GroKo den Karren mit Scheuklappen vor den Augen an die Wand.
Geht uns mit der Kulturstiftung Kultur stiften? CDU-SPD Mehrheit im Rat will Teile der Kultureinrichtungen in eine Stiftung überführen. Dadurch droht uns eine Zerschlagung der Kulturlandschaft in Wilhelmshaven. In einer Pressemitteilung stellt die Fraktion UWG/Grüne fest, dass der Beschluss über eine Kulturstiftung zu früh kam. In einem Änderungsantrag auf der Ratssitzung vom 18.11.2015 forderte die Fraktion …
Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Familien der Opfer von Paris, den Verletzten, den Traumatisierten und allen Hilfskräften. Uns ging es wohl nicht anders, wie den meisten am Abend des 13. November 2015. Mit einer Mischung aus Entsetzen, Fassungslosigkeit und Wut haben wir im TV oder auf dem Handy die schrecklichen Ereignisse verfolgt. Mussten den stetig wachsenden …
Mitglieder der Ratsgruppe UWG/Grüne besichtigen die Oberschule Nord und sprechen mit Schulleiter Heinz Bültena. Erhebliche bauliche Mängel wurden bei der Entscheidung zum Schulentwicklungsplan in der Ratssitzung vom Oktober 2015 überhaupt nicht berücksichtigt. Lehrer und Schüler der Schule Nogatstraße klagen in einigen Räumen über Atembeschwerden. Hunderttausende Euro werden für Mietcontainer ausgegeben, statt das Geld in die …
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte unsere Stadt lebens- und liebenswerter für alle Menschen machen. Dafür steht ein starkes Team.
Wir setzen uns für die stärkere Einbindung von allen gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen in kommunale Entscheidungsprozesse ein.
Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen, wie Einwohnerrückgang, finanziellen Engpässen, hoher Arbeitslosigkeit, Wegzug junger Menschen, umweltpolitischen Themen und vielem mehr. Hier müssen alle engagierten Kräfte der Kommune gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Minister Christian Meyer stellt sich den Fragen zu gesunder Ernährung und Verbraucherschutz
Am 19. September 2015 veranstaltet der Kreisverband Wilhelmshaven von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf der Rambla den ersten Verbraucherschutzmarkt der Stadt.
Mit dem Duft von frisch geröstetem Fair-Trade-Kaffee in der Nase haben sich die zahlreichen Besucher_innen an vielen Ständen informiert. Eine ganze Reihe Organisationen waren erschienen, um ihr Statement zu gesunder Ernährung und Verbraucherschutz abzugeben.