Zum Inhalt springen
  • Home
  • GRÜNE Wilhelmshaven
    • Kreisvorstand
    • Die Ratsfraktion
    • GRÜNE OR Sengwarden
    • GRÜNE Jugend WHV
    • QUEERGRÜN
    • Linksgrün-versiffter-Stammtisch
  • Küsten-GRÜN
  • GRÜNE Weser-Ems
    • Küsten-GRÜN
    • Die Kreisverbände
      • GRÜNE – Ammerland
      • GRÜNE – Aurich/Norden (Kreis)
        • GRÜNE Stadt Aurich
      • GRÜNE – Cloppenburg
      • GRÜNE – Delmenhorst
      • GRÜNE – Emden
      • GRÜNE – Emsland
      • GRÜNE – Friesland
      • GRÜNE – Grafschaft Bentheim
      • GRÜNE – Leer
      • GRÜNE – Oldenburg / Land
      • GRÜNE – Oldenburg / Stadt
      • GRÜNE – Osnabrück / Land
      • GRÜNE – Osnabrück / Stadt
      • GRÜNE – Vechta
      • GRÜNE – Wesermarsch
      • GRÜNE – Wilhelmshaven
      • GRÜNE – Wittmund
    • GRÜNE Köpfe aus Weser-Ems
      • Volker Bajus
      • Ulf Berner
      • Hans-Joachim Janßen
      • Meta Janssen-Kucz (MdL)
      • Susanne Menge
      • Filiz Polat (MdB)
      • Christina-Johanne Schröder
  • GRÜNE Niedersachsen
    • Landesverband
    • GRÜNE Fraktion im Landtag
    • Landesparteitag – Infos
  • GRÜNE im Bund
    • Bundesverband
    • GRÜNE Fraktion im Bundestag
  • RSS-Feed
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Impressum
  • FRIEDENSMARSCH-2020
  • Wir sind die Insekten-Lobby
  • TeamWorker
  • RatsFraktion
  • Vernetzt
  • Baukultur Erhalten
  • Stadtbegrüner
  • GRÜNE vor Ort
  • TOP_40-Jahre_GRN-WHV
  • FRIEDENSMARSCH-2020
  • Wir sind die Insekten-Lobby
  • TeamWorker
  • RatsFraktion
  • Vernetzt
  • Baukultur Erhalten
  • Stadtbegrüner
  • GRÜNE vor Ort
  • TOP_40-Jahre_GRN-WHV


  • WHV Aktuell @ Küsten-GRÜN
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Die Ratsfraktion
    • QUEERGRÜN
    • Satzung
  • Zahlen-Daten-Fakten
    • Politikprogramm 2016-2021
    • Fakten-Map
  • Unsere Themen
    • Positionspapier – Banter See
    • Positionspapier – Feuerwerke am Nationalpark
    • Positionspapier – Gentrifizierung verhindern
    • Positionspapier zum LNG-Terminal in Wilhelmshaven
  • QueerGrün
  • Termine
    • Unsere Veranstaltungen
    • Alle Termine in der Region

Calendar

Aufrufe: 83

  • Kategorien
    Bürgerbegehren
    Empfohlene Veranstaltung Dritter
    GRÜN-intern
    Online-Veranstaltung öffentlich
  • Schlagwörter
    Anti-Rassismus Antifaschismus Antisemitismus Atompolitik Bremen Carsten Feist Claudia Müller Dragos Pancescu Filiz Polat Flensburg Frank Morgenstern Grüne-Kiel Häfen+Schifffahrt Hafenkonferenz Hamburg Katharina Guleikoff Kiel Küsten-GRÜN LAG Häfen-Schifffahrt-Küstenschutz Let's Talk about Maurice Müller Meta Janssen-Kucz Miriam Staudte Mobilität Netzwerk gegen Rechts Oberbürgermeister ÖPNV Ost-Friesen-Treffen Regionalverbund Rostock Silvia Sedelmayr SPNV Stammtisch Susanne Menge Ulf Berner Volksbegehren Volksbegehren Artenvielfalt Vorstandssitzung Webinar Wilhelmshaven
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
März 2021 Mrz 2021

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

März 2021 Mrz 2021
facebook twitter youtube www

Küsten-GRÜN Logo

Terminkalender

Mitmachen!

Mitglied-werden-2021-01

QUEER-Küsten-GRÜN

Grüne Jugend

 

Unsere Vertreter*innen in Land. Bund und EU

  • Katrin-Langensiepen
  • Katja Keul
  • Slide_Susanne-Menge
  • Katrin-Langensiepen
  • Katja Keul
  • Slide_Susanne-Menge

Kanal-Grün

KLARE KANTE

Unsere Fakten-Map

Fakten-Map

Unsere Medienempfehlung

Gegenwind

Schlicktown-Magazin

Radio Jade

WZ

Nordseewelle

Jeversches-Wochenblatt

Harlinger

RSS Küsten-GRÜN

  • Land schafft Verbindung und GRÜNE im digitalen Dialog 20/02/2021 Redaktion GRÜNE-Friesland
  • GRÜNE stehen zur Geste der Solidarität mit dem Libanon 19/02/2021 Redaktion GRÜNE-Friesland
  • Vorankündigung: Let’s talk about… Europa aus der Pandemie 19/02/2021 Ulf Berner
  • Wilhelmshavener Hafenwirtschaftsvereinigung verkennt die langfristigen Interessen von Hafen und Schifffahrt 19/02/2021 Redaktionsteam Wilhelmshaven
  • „Der Kampf gegen Rassismus muss Priorität haben“ 18/02/2021 Redaktionsteam KuestenGruen

Für ein freies W-LAN

Wir unterstützen "Freifunk" in ihrem Bemühen allen Menschen freien Zugang ins Internet zu ermöglichen.

Derzeit sind viele Menschen, wie von Armut betroffene oder auch Flüchtlinge vom Internet weitgehend ausgeschlossen. Das Internet bedeutet aber heutzutage Zugang zu Informationen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Freifunk-Logo

GRÜNes Gezwitscher

GRÜNE Wilhelmshaven
  • RT @KatjaKeul: . @WHVgehtGRUEN @GrueneLtNds @gruenelvnds @gruenehannover @Kreisfraktion @gjgoettingen https://t.co/ZhMntXg8Xr 29.Januar.2021 - 18:35:44 from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
  • Mit deutlicher Entrüstung verfolgen Kreisverbandsvorstand und die Fraktion der Grünen die weiteren Erkenntnisse run… https://t.co/2KaBFePevu 29.Januar.2021 - 18:34:39 from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
  • Heute Vormittag legte Sina Beckmann, stellvertretend für die Kreisverbände Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund am… https://t.co/qCLx2tWdH7 27.Januar.2021 - 12:49:12 from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
  • Auch vor unserer Haustür könnte ein Endlager entstehen. Deshalb macht mit bei der Diskussion zur Endlagersuche Info… https://t.co/NKc9udvpXU 21.November.2020 - 18:19:06 from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
  • RT @UlfBerner: Maritime Wirtschaft ist ein Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Kein Wort davon im Grundsatzprogramm. Das darf so nicht bleib… 24.September.2020 - 10:19:15 from Twitter Web App ReplyRetweetFavorite
@whvgehtgruen

Jeden Tag ein Stück

© BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Wilhelmshaven, 2013 - 2021 || Unterstützt von DENKflut e.V.  || LOGIN
Diese Seite verwendet cookies und verarbeitet nutzerbezogene Daten: Datenschutzerklärung